Kassensysteme & Kartenzahlungssysteme - Hardware | Software | Beratung | Handel. Persönlich, kompetent, schnell - vor Ort in NRW und Rheinland-Pfalz. Fragen Sie nach aktuellen Angeboten.
0
easykasse

Kassenbuch führen – digital, einfach und rechtssicher

Kassenbuch führen – digital, einfach und rechtssicher

Wer mit Bargeld arbeitet, kommt um ein korrekt geführtes Kassenbuch nicht herum. Unternehmer, Selbstständige und Händler sind gesetzlich verpflichtet, alle Bar-Einnahmen und -Ausgaben lückenlos zu dokumentieren. Das Kassenbuch ist dabei kein optionales Extra, sondern Grundlage für eine ordnungsgemäße Buchführung.

Was gehört ins Kassenbuch

Ein ordnungsgemäßes Kassenbuch muss folgende Daten enthalten:

  • Datum
  • Belegnummer
  • Buchungstext
  • Einnahme/Ausgabe mit Steuersatz
  • Zweck der Buchung
  • aktueller Kassenbestand

Alle Vorgänge müssen nachvollziehbar, vollständig, zeitnah, geordnet und unveränderbar dokumentiert werden. Nur dann gilt die Kassenführung als rechtlich korrekt und kassensturzfähig – also jederzeit prüfbar.

Excel & Papier? Lieber nicht

Excel erscheint praktisch – ist aber nicht GoBD-konform, da Einträge verändert oder gelöscht werden können, ohne dass das sichtbar bleibt. Handschriftliche Bücher bergen ähnliche Risiken. Wer auf Nummer sicher gehen will, nutzt eine professionelle Kassenbuch-Software, die alle GoBD-Anforderungen erfüllt.

Warum digitale Lösungen besser sind

  • weniger Fehler durch Automatisierung
  • Cloud-Backup schützt vor Datenverlust
  • TSE- und Finanzamt-konform
  • schneller Zugriff bei Betriebsprüfungen
  • seriöser Eindruck bei Kunden und Behörden

Fazit

 

Ein sauberes Kassenbuch kann vor Ärger mit dem Finanzamt schützen. Moderne Kassensysteme mit integriertem Kassenbuch erleichtern dir die Arbeit und sorgen für Sicherheit.